JSON Share - JSON über URL teilen

JSON-Daten ohne Server-Speicherung per URL teilen

So funktioniert es

JSON-Daten einfügen und auf 'Teilen & Link kopieren' klicken. JSON wird direkt in der URL gespeichert (niemals auf einem Server). Mit Komprimierung können Links ~2–3x mehr Daten transportieren (oft 40–70% Größenreduktion) im Vergleich zu reiner URL-Kodierung.

Verwendet LZ-basierte Komprimierung, optimiert für URLs. Verbessert Kapazität und hält Links kürzer.

Häufige Fragen

JSON Share kodiert Ihre JSON-Daten direkt in der URL mittels URL-Kodierung. Wenn jemand den Link öffnet, wird das JSON dekodiert und angezeigt. Kein Server-Speicher involviert - alles passiert im Browser.
Nein! Ihre JSON-Daten werden niemals an einen Server gesendet oder dort gespeichert. Sie werden direkt in der URL kodiert, was bedeutet, dass Ihre Daten vollständig privat und unter Ihrer Kontrolle bleiben.
Obwohl unser Tool keine harte Beschränkung auferlegt, haben Browser und Server typischerweise URL-Längenbeschränkungen (ca. 2000–8000 Zeichen). Bei sehr großen JSON-Daten erwägen Sie alternative Teilen-Methoden.
Der geteilte Link zeigt JSON im schreibgeschützten Modus. Um Änderungen vorzunehmen, klicken Sie auf 'Neues Teilen erstellen', um von vorne zu beginnen, oder kopieren Sie das JSON und fügen Sie es in ein neues Teilen ein.
Ja! Da die Daten in der URL selbst sind, funktioniert der Link, solange die URL intakt bleibt. Es gibt kein Verfallsdatum und keine Server-Abhängigkeit.
Obwohl die Daten nicht auf Servern gespeichert werden, ist das JSON in der URL sichtbar und kann von jedem mit dem Link gesehen werden. Vermeiden Sie das Teilen sensibler Informationen wie Passwörter, API-Schlüssel oder persönlicher Daten über URLs.
JSON Share - JSON-Daten per URL teilen | Kostenloses Online-Tool